Grayscale hält jetzt 1,7% des Bitcoin-Angebots nach Rekord $500 Millionen Quartal

16. April 2020 Aus Von admin

Fast 2 % der weltweiten Versorgung mit Bitcoin (BTC) wird nun von einem einzigen Unternehmen kontrolliert: Grayscale und sein Bitcoin Trust (GBTC).

In seinem letzten Quartalsbericht vom 16. April gab Grayscale bekannt, dass GBTC nun 1,7 % der im Umlauf befindlichen Bitcoin-Lieferung enthält.

Bitcoin-Investoren scheuen „Risiko-off“-Stimmung

Bezogen auf das verwaltete Vermögen im Verhältnis zur Gesamtobergrenze des Krypto-Währungsmarktes kontrolliert Grayscale 1,2% der weltweiten Krypto-Währung.

Die Zahl der Bitcoin-Besitzanteile ist seit Ende 2019 um 0,1% gestiegen, was die Tatsache unterstreicht, dass die durch Coronavirus ausgelöste enorme Marktunsicherheit die Geschicke von Grayscale noch nicht umgekehrt hat.

Insgesamt zogen die zehn Kryptofonds von Grayscale Investitionen in Höhe von über 500 Millionen US-Dollar an, was das beste Quartal seit Bestehen des Unternehmens darstellt.

„Die Mittelzuflüsse von Quartal zu Quartal haben sich mit 503,7 Millionen Dollar mehr als verdoppelt, was zeigt, dass die Nachfrage selbst in einer ‚risikofreien‘ Umgebung neue Höchststände erreicht“, fasst der Bericht zusammen.

Wie Cointelegraph berichtete, schienen institutionelle Anleger den Coronavirus-Sturm mit besonderer Widerstandskraft zu überstehen. Die Aktivität an den Bitcoin-Futures-Märkten zum Beispiel erholte sich innerhalb weniger Wochen von den Tiefständen im März.

Hinsichtlich der Investitionen im 1. Quartal 2020 sagte Grayscale unterdessen, dass Hedge-Fonds mit 88 % der Gesamtmenge den größten Teil der Barmittel ausmachten.

„Das Mandat und der strategische Fokus dieser Fonds ist breit gefächert und umfasst Multi-Strat, Global Macro, Arbitrage, Long/Short Equity, Event Driven und Crypto-fokussierte Fonds“, fügt der Bericht hinzu.

Aufwärtstrend bei Bitcoin

Institutionelle Stimmung im Wandel

Trotz gemischter Meinungen über die Auswirkungen der großen Zahl institutioneller Anleger, die Bitcoin entweder direkt oder indirekt handhaben, ergab eine Umfrage in dieser Woche, dass die Anwender den Sektor nicht mehr als die Hauptbedrohung für die Preisstabilität bei Bitcoin ansehen.

Stattdessen sind Makrofaktoren, einschließlich Coronavirus, der Hauptgrund zur Besorgnis, wie die etwa 10.000 Antworten des Stock-to-Flow-Erstellers PlanB auf die Umfrage ergaben.

Früher bildeten vor allem die Terminmärkte das Zentrum der Spekulationen über Preismanipulationen.