Bitcoins explosives Wochenende bringt ein faszinierendes Q4 hervor
Nach mehreren rückläufigen Wochen feierte Bitcoin am Wochenende ein überzeugendes Comeback – in wenigen Stunden am 25. Oktober von unter 7.500 $ auf ein Hoch über 10.000 $ und überraschte den Markt und gründete ein faszinierendes letztes Quartal.
Der 40-prozentige Anstieg am Wochenende ließ die Verluste der letzten Wochen innerhalb weniger Stunden verschwinden und setzte ein klares zinsbullisches Signal an die Händler.
Der 42%ige Swing von Bitcoin ist der drittgrößte tägliche Zuwachs in der Kursgeschichte von Bitcoin
Große prozentuale Zuwächse gab es häufiger in den Anfangszeiten von Bitcoin, als die Marktkapitalisierung noch viel geringer wie bei Social Trading war. Die letzten beiden Male verzeichnete Bitcoin einen täglichen Zuwachs von mehr als 40%, in den Jahren 2010 und 2011 wurde es bei 0,40 $ und 5,65 $ gehandelt. Die 42%ige Bewegung am Wochenende war deutlich höher als an jedem anderen Tag seit dieser Zeit, einschließlich des Bullenlaufs 2017.
Händler und Investoren haben sich gefragt, was die potenziellen Treiber für diesen Schritt sein könnten. Könnte es Chinas plötzliche Umarmung der Blockkette sein? Ein Ausbruch des Handelsvolumens an der neu gestarteten Börse Bakkt? Oder vielleicht erneuerte Aufwärtstendenz vor der Halbierung 2020.
Die Pumpe von Präsident Xi
Analysten wie Alex Kruger und Maple Leaf Capital haben vorgeschlagen, dass der Preisanstieg durch den chinesischen Präsidenten Xi ausgelöst wurde, der am Freitag ankündigte, dass das Land in Blockchain investieren würde.
In einer Sitzung des Politischen Büros des Zentralkomitees am Donnerstag in Peking sagte Xi, dass die Blockchain-Technologie ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten in China bietet, darunter Finanzierungsgeschäfte, „Förderung des Datenaustauschs, Optimierung von Geschäftsprozessen, Senkung der Betriebskosten, Verbesserung der Synergie und Aufbau eines Kreditsystems“.
„Wir müssen die Blockchain als wichtigen Durchbruch für eine unabhängige Innovation von Kerntechnologien betrachten“, sagte Xi den Ausschussmitgliedern.
Obwohl der Präsident von der Verwendung privater Blockketten für Unternehmensanwendungen sprach und nicht von öffentlichen Blockketten wie Bitcoin, wird immer noch angenommen, dass die Ankündigung einen positiven Einfluss auf den Preis gehabt hat.
Wie Binance CEO Changpeng Zhao betonte, haben Blockchain-Ankündigungen in China wie diese bereits zu Rallyes geführt. Er verknüpfte die jüngste Preisaktion mit einer Rede des Vorsitzenden der Zentralbank von China vom Januar 2016, die seiner Meinung nach einen Krypto-Stierlauf katalysierte, als „Bitcoin-Unternehmen in China plötzlich zu Blockchain-Unternehmen wurden“. Dies soll zu der Altmünzblase von 2017 und schließlich zu dem Bitcoin Allzeithoch von 20.000 $ im Dezember 2017 geführt haben.
Aber nicht jeder ist sich einig über den übergroßen Einfluss Chinas auf den Markt
Der gebürtige Chinese Dovey Wan, Partner der Investmentfirma Primitive Ventures, hält es für zweifelhaft, dass das Land für die Katalyse des Umzugs verantwortlich sein könnte. Dies ist zum Teil auf das pauschale Verbot des Bitcoin-Handels im Land zurückzuführen, was bedeutet, dass der größte Teil des Handels an Freiverkehrsbörsen stattfindet. Diese dürften keine plötzlichen Preisschwankungen verursachen, da sie die Orderausführung auf verschiedene Börsen verteilen, um effektiv Liquidität zu beschaffen.
Nicht nur das, Wan berichtet auch, dass Bitcoin in China „wenig bis gar keine Prämie sieht“, im Gegensatz zu 2017, als Bürger Südkoreas eine beträchtliche „Kimchi-Prämie“ zahlten, als das Land den Bullenlauf führte.
Spikes Bakkt Futures
Andere Analysten haben vorgeschlagen, dass Institutionen, die Bitcoin an der neu eingeführten Bakkt-Börse kaufen, zu diesem Aufwärtstrend beigetragen haben könnten.
Obwohl die Börse zunächst mit einem kühlen Empfang bei niedrigem Volumen konfrontiert war, sind die Handelsvolumina seither gestiegen und haben letzte Woche mehrmals neue Höchststände erreicht.
Auf Monatsbasis ist das Volumen dramatisch gestiegen, wobei die Zahl der gehandelten Kontrakte im Oktober mit 640 ein neues Allzeithoch erreichte – ein Plus von 653 Prozent seit September.